WebDev Insights: Entdecken Sie die Welt der Webentwicklung und PHP

Von Shopware bis PHP: Deine Ressource für erfolgreichen E-Commerce

In der Kategorie "Shopware Essentials" biete ich dir umfassende Einblicke und wertvolle Tipps rund um die Shopware-Plattform. Von grundlegenden Tutorials für Einsteiger bis hin zu fortgeschrittenen Strategien für erfahrene Shop-Betreiber – hier findest du alles, was du benötigst, um dein Shopware-Wissen zu vertiefen und deinen Online-Shop zu optimieren. Entdecke Best Practices für die Plugin-Entwicklung, Performance-Optimierung, und effektive Lösungen für die Integration mit externen Systemen. Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Trends und Updates in der Welt von Shopware, um sicherzustellen, dass dein E-Commerce-Geschäft florieren kann.

 

 

Shopware Multi-Sales-Channel: Domains, Subfolders oder eigene Channels?

Shopware bietet volle Flexibilität: Du kannst mehrere Domains, Subfolders oder separate Channels nutzen, um internationale Märkte oder Sprachversionen abzubilden. Doch welche Lösung ist die beste für dein Business? Besonders kritisch: die SEO-Auswirkungen und das Problem von Duplica...

Shopware AI in der Praxis: Was taugt die KI wirklich?

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der meistdiskutierten Themen im E-Commerce. Doch wie sieht es in der Realität aus? Mit Shopware AI bietet Shopware eine integrierte Lösung, die Händlern helfen soll, Prozesse zu automatisieren und Inhalte effizienter zu erstellen. In diesem Arti...

Headless Commerce mit Shopware: Chancen & Grenzen

Headless Commerce gilt als einer der wichtigsten E-Commerce-Trends 2025. Doch was bedeutet das konkret für Shopware-Händler? Während viele mit Begriffen wie API-first oder Headless Frontend um sich werfen, bleibt die Frage: Lohnt sich der Umstieg wirklich? In diesem Artikel beleucht...

E-Commerce Trends 2025: Welche Rolle spielt Shopware?

Der weltweite E-Commerce-Markt wächst 2025 laut Statista auf über 7 Billionen US-Dollar. Doch Wachstum allein garantiert keinen Erfolg – entscheidend ist, wie Händler auf neue Technologien, verändertes Kundenverhalten und verschärfte Wettbewerbsbedingungen reagieren. In diesem Artik...

SEO für Shopware: Was du 2025 anders machen musst

Shopware ist weiterhin eines der flexibelsten Shopsysteme im deutschsprachigen Raum. Aber SEO bleibt ein ständiger Wandel – und 2025 bringt einige neue Herausforderungen und Chancen für Shopbetreiber mit sich. Die Zeiten von einfachem Keyword-Stuffing und einmaliger Onpage-Optimieru...

Shopware 6.7 – Das nächste große Update für modernes E-Commerce

Die E-Commerce-Welt ist ständig im Wandel – und wer erfolgreich bleiben möchte, muss mit der Zeit gehen. Shopware 6.7, die neueste Version des beliebten Shopsystems, steht kurz vor der Veröffentlichung und bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit. In diesem Artikel e...

Shopware führt Fair Usage Policy ein: Das müssen Shopbetreiber jetzt wissen

Ab dem 24. März 2025 gelten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Shopware. Besonders für Nutzer der kostenlosen Shopware 6 Community Edition bringt die neue Fair Usage Policy wichtige Änderungen mit sich. In diesem Beitrag erfährst du, was sich ändert – und was du jetzt als Shop...

Shopware GitHub: Open-Source-Power für deine E-Commerce-Projekte

Du möchtest tiefer in die Shopware-Entwicklung einsteigen? Die Shopware GitHub-Organisation ist die zentrale Plattform, auf der Entwickler zusammenarbeiten, Code beisteuern und auf aktuelle Open-Source-Tools zugreifen können. Wer Shopware individuell anpassen oder erweitern möchte, ...