Du möchtest tiefer in die Shopware-Entwicklung einsteigen? Die Shopware GitHub-Organisation ist die zentrale Plattform, auf der Entwickler zusammenarbeiten, Code beisteuern und auf aktuelle Open-Source-Tools zugreifen können. Wer Shopware individuell anpassen oder erweitern möchte, sollte GitHub unbedingt kennen.
Was ist Shopware GitHub?
Die offizielle Shopware GitHub-Seite enthält den Quellcode von Shopware 6 sowie zahlreiche verwandte Projekte. Die Entwickler-Community kann dort:
- Den neuesten Core-Code einsehen und verwenden
- Fehler melden oder neue Funktionen vorschlagen
- Code-Verbesserungen per Pull-Request beitragen
- Beispiele, Tools und SDKs entdecken
Warum lohnt sich GitHub für Shopware-Entwickler?
- Transparenz: Der komplette Core-Code ist einsehbar.
- Flexibilität: Forke Repositories und passe sie deinen Anforderungen an.
- Community-Wissen: Profitiere von Beiträgen anderer Entwickler.
- Lernen: Lerne saubere Symfony- und PHP-Architektur direkt vom Core-Team.
Beliebte Repositories auf Shopware GitHub
- shopware/platform: Der komplette Shopware 6 Core.
- shopware/storefront: Das Frontend-Template und die Storefront-Logik.
- shopware/production: Produktionsvorlage zum schnellen Start eines Shops.
- shopwareLabs: Experimentelle Features & Community-Projekte.
So startest du mit Shopware GitHub
- Besuche github.com/shopware
- Finde das passende Repository und forke es
- Klon es lokal und beginne mit der Entwicklung
- Teile Verbesserungen oder Fehler über Pull Requests und Issues
Tipp: GitHub Discussions & Issues nutzen
Viele Repositories bieten eigene Bereiche für Issues und Discussions. Hier kannst du Bugs melden, Vorschläge einbringen oder technische Hilfe direkt vom Shopware-Team und der Community erhalten.
Community-Tipp: Kostenloses Plugin von StefanPilzLtd
Ein großartiges Beispiel für praktischen Community-Beitrag ist das Plugin StPiGhAdditionalMailAddresses von StefanPilzLtd. Es steht auf GitHub kostenlos zur Verfügung.
📦 Plugin: StPiGhAdditionalMailAddresses
Beschreibung: Das Plugin ermöglicht es deinen Shop-Kunden, mehrere E-Mail-Adressen für Benachrichtigungen wie Zahlungsstatus, Bestellstatus oder Versandinformationen zu hinterlegen – direkt im Kundenkonto.
- ✅ Zusätzliche E-Mail-Adressen einfach im Kundenkonto verwalten
- ✅ Verschiedene Adressen für unterschiedliche Benachrichtigungen nutzbar
- ✅ Ideal für B2B-Kunden oder Teams mit mehreren Ansprechpartnern
- 🎁 Kostenloser Download: github.com/StefanPilzLtd
Ein tolles Beispiel dafür, wie die Shopware GitHub Community echten Mehrwert bietet.
Fazit: Shopware GitHub ist die Spielwiese für Entwickler
Egal ob du Plugins entwickelst, Fehler meldest oder einfach tiefer in den Shopware-Code eintauchst – die Shopware GitHub-Seite ist der perfekte Ort, um professionell und offen an Shopware-Projekten zu arbeiten.
🛠️ Entwickle schneller, transparenter und gemeinsam – mit Shopware auf GitHub.