WebDev Insights: Entdecken Sie die Welt der Webentwicklung und PHP

Von Shopware bis PHP: Deine Ressource für erfolgreichen E-Commerce

In der Kategorie "Shopware Essentials" biete ich dir umfassende Einblicke und wertvolle Tipps rund um die Shopware-Plattform. Von grundlegenden Tutorials für Einsteiger bis hin zu fortgeschrittenen Strategien für erfahrene Shop-Betreiber – hier findest du alles, was du benötigst, um dein Shopware-Wissen zu vertiefen und deinen Online-Shop zu optimieren. Entdecke Best Practices für die Plugin-Entwicklung, Performance-Optimierung, und effektive Lösungen für die Integration mit externen Systemen. Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Trends und Updates in der Welt von Shopware, um sicherzustellen, dass dein E-Commerce-Geschäft florieren kann.

 

 

Shopware führt Fair Usage Policy ein: Das müssen Shopbetreiber jetzt wissen

Ab dem 24. März 2025 gelten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Shopware. Besonders für Nutzer der kostenlosen Shopware 6 Community Edition bringt die neue Fair Usage Policy wichtige Änderungen mit sich. In diesem Beitrag erfährst du, was sich ändert – und was du jetzt als Shop...

Shopware GitHub: Open-Source-Power für deine E-Commerce-Projekte

Du möchtest tiefer in die Shopware-Entwicklung einsteigen? Die Shopware GitHub-Organisation ist die zentrale Plattform, auf der Entwickler zusammenarbeiten, Code beisteuern und auf aktuelle Open-Source-Tools zugreifen können. Wer Shopware individuell anpassen oder erweitern möchte, ...

Shopware Forum: Der zentrale Ort für Hilfe, Austausch und Insider-Tipps

Das Shopware Forum ist die erste Anlaufstelle für Entwickler, Shopbetreiber und E-Commerce-Profis, die mit Shopware arbeiten. Ob technische Fragen, Plugin-Empfehlungen oder Strategien zur Conversion-Optimierung – hier findest du schnell Antworten und wertvolle Community-Erfahrungen....

Hyper-Personalisierung im B2B: Wie du Kunden gezielt ansprichst und den Umsatz steigerst

Warum Hyper-Personalisierung im B2B unverzichtbar wird Personalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für B2C. Auch im B2B erwarten Kunden maßgeschneiderte Angebote, relevante Produktempfehlungen und ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Einkaufserlebnis. Generische Inhalt...

Marktplätze als Wachstumsmotor im B2B: Lohnt sich der Einstieg?

Warum B2B-Marktplätze immer wichtiger werden B2B-E-Commerce wächst rasant, und Marktplätze spielen dabei eine entscheidende Rolle. Laut einer Studie von Digital Commerce machen bereits 60 % der B2B-Käufer mindestens 25 % ihrer Einkäufe auf Marktplätzen – Tendenz steigend. Doch loh...

Generative AI im B2B-E-Commerce: Hype oder echte Revolution?

Generative AI im B2B: Hype oder echte Revolution? Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität. Besonders Generative AI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen im B2B-E-Commerce arbeiten. Doch ist das nur ein Hype oder ein echter Gamechange...

Omnichannel Commerce: Warum ein nahtloses Kundenerlebnis im B2B entscheidend ist

Warum Omnichannel Commerce im B2B immer wichtiger wird Lange Zeit galt Omnichannel als reines B2C-Thema – doch diese Zeiten sind vorbei. Moderne B2B-Kunden erwarten, dass sie jederzeit und über verschiedene Kanäle hinweg interagieren können. Wer hier nicht nachzieht, verliert wertv...

Digital Self-Service: Warum B2B-Kunden es fordern und wie du es richtig umsetzt

Warum Digital Self-Service im B2B unverzichtbar wird In der heutigen B2B-Welt erwarten Kunden schnelle, unkomplizierte und digitale Lösungen – genau wie im B2C. Wer sich noch auf manuelle Prozesse verlässt, verliert potenzielle Kunden. Digital Self-Service ist nicht nur ein Trend, ...