WebDev Insights: Entdecken Sie die Welt der Webentwicklung und PHP

Von Shopware bis PHP: Deine Ressource für erfolgreichen E-Commerce

PHP Performance-Tuning: So machst du deinen Code schneller

Warum ist PHP-Optimierung so wichtig? Langsame PHP-Skripte können zu hohen Ladezeiten und schlechten Nutzererfahrungen führen. Eine optimierte PHP-Umgebung verbessert nicht nur die Performance deines Shops, sondern senkt auch die Serverlast. 1. OPcache aktivieren OPcache speicher...

Object-Oriented PHP: Warum OOP für Shopware-Entwicklung unverzichtbar ist

Warum setzt Shopware 6 auf OOP? Shopware 6 basiert auf dem Symfony-Framework, das vollständig objektorientiert ist. Das bedeutet, dass Entwickler, die mit Shopware arbeiten, objektorientierte Programmierung (OOP) beherrschen sollten, um Module, Plugins und Erweiterungen effizient z...

PHP 8.3 und Shopware: Welche Vorteile bringt das Upgrade?

Warum ist PHP 8.3 für Shopware 6 relevant? Shopware setzt auf moderne PHP-Versionen, um maximale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Mit PHP 8.3 bringt das Upgrade nicht nur höhere Geschwindigkeit, sondern auch neue Features, die die Entwicklung vereinfachen. Welche Shopw...

Datenbank-Optimierung für Shopware: So machst du deinen Shop schneller!

Datenbank-Optimierung für Shopware 6: So machst du deinen Shop schneller! Warum ist die Datenbank-Optimierung für Shopware 6 wichtig? Die Datenbank ist das Herzstück deines Shopware-Shops. Ohne eine optimierte Datenbank können Ladezeiten steigen, Suchabfragen langsam werden und Be...

MySQL vs. MariaDB für Shopware: Welche Datenbank ist die bessere Wahl?

Die Wahl der richtigen Datenbank beeinflusst die Performance und Stabilität deines Shopware-Shops erheblich. Doch soll man sich für MySQL oder MariaDB entscheiden? Beide Datenbanken sind mit Shopware kompatibel – aber es gibt wichtige Unterschiede. In diesem Artikel vergleichen wir...

Shopware führt Fair Usage Policy ein: Das müssen Shopbetreiber jetzt wissen

Ab dem 24. März 2025 gelten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Shopware. Besonders für Nutzer der kostenlosen Shopware 6 Community Edition bringt die neue Fair Usage Policy wichtige Änderungen mit sich. In diesem Beitrag erfährst du, was sich ändert – und was du jetzt als Shop...

Shopware GitHub: Open-Source-Power für deine E-Commerce-Projekte

Du möchtest tiefer in die Shopware-Entwicklung einsteigen? Die Shopware GitHub-Organisation ist die zentrale Plattform, auf der Entwickler zusammenarbeiten, Code beisteuern und auf aktuelle Open-Source-Tools zugreifen können. Wer Shopware individuell anpassen oder erweitern möchte, ...

Shopware Forum: Der zentrale Ort für Hilfe, Austausch und Insider-Tipps

Das Shopware Forum ist die erste Anlaufstelle für Entwickler, Shopbetreiber und E-Commerce-Profis, die mit Shopware arbeiten. Ob technische Fragen, Plugin-Empfehlungen oder Strategien zur Conversion-Optimierung – hier findest du schnell Antworten und wertvolle Community-Erfahrungen....